er spricht
plötzlich in ganz neuen tönen.
töne, die gar nicht mehr nach babygekrähe klingen. sondern viel weicher, mehr zusammenhängend, bedachter. schon wie ein kleiner junge. man bekommt eine vorstellung von dem, wie er eines schönen tages sprechen wird.
schwer zu beschreiben.
aber ich höre, wie er nebenan -in neuen worten- seinem püppi was erzählt. hänge mein ohr an die tür und lausche. ergriffen.
update:
"Aus den Lautverbindungen entstehen mit acht bis zehn Monaten Silbenketten wie ta-ta, ma-ma oder ba-ba. (...)" aus: Remo h. Largo, Babyjahre (s. 334)
aha.
na, dann ist er ein sprachlicher (über)frühzünder... denn diese lautketten höre ich mir ja nun schon längst an.
töne, die gar nicht mehr nach babygekrähe klingen. sondern viel weicher, mehr zusammenhängend, bedachter. schon wie ein kleiner junge. man bekommt eine vorstellung von dem, wie er eines schönen tages sprechen wird.
schwer zu beschreiben.
aber ich höre, wie er nebenan -in neuen worten- seinem püppi was erzählt. hänge mein ohr an die tür und lausche. ergriffen.
update:
"Aus den Lautverbindungen entstehen mit acht bis zehn Monaten Silbenketten wie ta-ta, ma-ma oder ba-ba. (...)" aus: Remo h. Largo, Babyjahre (s. 334)
aha.
na, dann ist er ein sprachlicher (über)frühzünder... denn diese lautketten höre ich mir ja nun schon längst an.
oxy_moron in menschenkind - Do, 9. Mär, 16:01
1 kommentar | kommentieren || 0 Trackbacks