siri hustvedt | was ich liebte

"Doch Nörgeln ist eine Strategie der Machtlosen, es hat nichts Geheimnisvolles." (s. 83)

""Ich bin davon überzeugt, dass die Vermischung ein Schlüsselbegriff ist. Er funktioniert besser als Suggestion, die einseitig ist. Er erklärt das, worüber Menschen selten sprechen, weil wir uns als isoliert definieren, als geschlossene Körper, die aufeinander prallen, aber geschlossen bleiben. Descartes hatte Unrecht. Es muss nicht heißen: Ich denke, also bin ich. Es muss heißen: Ich bin, weil du bist. Das ist Hegel, na ja, die Kurzfassung."" (s. 121)


ist im übrigen die lebensgefährtin von paul auster. war zufall... zufällig danach gegriffen. vielleicht aber war da doch irgendwo ein echo in mir.

unheimlich

http://zonezero.com/magazine/essays/diegotime/time.html

mich macht die vergänglichkeit ganz krank

schon wieder

schwanger. das kind wäre auch im november gekommen. genau ein jahr nach dem zwerg.

eine wirklich erschreckende vorstellung.
manchmal ist aufwachen schon sehr befreiend.

seit kurzem

pflege ich sonderbaren mailkontakt mit einem menschen, den ich nicht kenne.
sonderbar auch, wie es begann: er hat mein mail-adresse aus einem zeitungsarchiv gefischt. von vor jahren. und einfach loserzählt, wo er gerade arbeitet, was er so treibt.
seitdem höre ich regelmäßig von ihm; schreibe kurze noten zurück.

und irgendwie finde ich das amüsant.

lindgren | madicken och junibackens pims

"Madicken vänjer sig aldrig vid att farbor Nilsson pratar så där konstigt. Hon vet aldrig vad hon ska svara. Konstiga namn på folk har han också. När det ska vara riktigt fint, får Madicken heta Stolts Jungfrun på Junibacken, Alva har han döpt till Junibackens Ängel och Lisabet till Junibackens Pims, varför vet ingen, mamma kallar han Fina Frun på Junibacken och pappa Herrskapssocialisten. Tant Nilsson har han flera namn på. Du Hjärtans Tröst och Lilja får hon heta, när han är glad, och Arkemaran, när han är arg och dyster, och så Virrepäran, när han tycker att hon rör ihop allting och inte fattar och förstår lika bra som han själv. Och när farbror Nilsson talar om Lille Söte Kattoxen, så är det Abbe han menar, annars kallar han honom bara "min son", och det låter som nånting fint när han säjer det." (s. 190)

ich meine die sache mit dem sohn. fiel mir gerade ein. mein sohn...

auf einen blick

http://www.musikarchiv-online.de/klassik/komp/mozart/kv.htm

das köchelverzeichnis.

du bist

nicht eingeloggt

er.es.es. etezeh.

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB